Interview mit Nicole Pathé zu ihrem aktuellen Buch „Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter

Erstausstrahlung: 10. Februar 2020 bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
Produziert von LoComMEDIA
LoComMedienAkademie Bonn
ArtSet-qualitätstestiert
Interview: Thomas Dogen
Erstausstrahlung: 10. Februar 2020
GABAL Podcast: 1 Buch 5 Fragen. Interview mit Nicole Pathé.
Interview mit Nicole Pathé auf der Zukunft Personal Europe in Köln am 19.09.2019 in Köln
Nehmen Sie ihr Arbeitsglück selbst in die Hand
Viele Menschen sind unglücklich im Job, verharren aber in ihrer Situation, statt eine Entschiedung zu teffen. Nicht selten werden sie regelrecht krank, weil sie sich zum Opfer der Umstände machen. Der bessere Weg: aktiv werden und versuchen die Situation zu verändern. Dazu bedarf es vor allem Klarheit sich selbst und dem Arbeitgeber gegenüber. Gepaart mit der nötigen Courage ist sie die Basis auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit im Job.
Weiterlesen in healthstyle, Gesundheit als Lifestyle 03/2020 PDF
Mit Selbstgestaltung zum Arbeitsglück: Raus aus der Opferrolle!
Nach jedem Wochenende das Gleiche: Sie sitzen wieder im Großraumbüro und sind genervt. Die Kollegin gegenüber telefoniert zu laut und Sie können sich dabei nicht auf die eigene Arbeit konzentrieren. Als sie vor fünf Jahren Ihre Stelle angetreten haben, klang die nach Traumjob. Und ja, am Anfang war sie das auch. Aber seit die Firma vor einem Jahr beschlossen hat, dass alle Teammitglieder von nun an in Großraumbüros sitzen, um den Austausch zu fördern und Streit um das „schickste“ Büros zu vermeiden, gehen Sie jeden Tag durch Ihre ganz persönliche Arbeitshölle.
Jetzt können Sie es beim Träumen belassen und sich zähneknirschend durch den Großraumbüroalltag beißen. Oder Sie fangen an, sich Ihr Arbeitsumfeld so zu gestalten, wie Sie es gerne hätten.
Weiterlesen auf „Montagshappen vom 02.02.2020
Immer unzufrieden im Job? Seien Sie mal illoyal!
Eine hohe Fluktuation, ständig neue Ansprechpartner, der x-te Vorgesetztenwechsel, neue Einsatzorte – viele kommen mit den ständigen Veränderungen in der Berufswelt nicht klar, fühlen sich fremdbestimmt und sind chronisch unzufrieden im Job. Ihr Fehler: Sie begeben sich zu sehr in die Opferrolle. Niemand ist Veränderungen in der Arbeitswelt schutzlos ausgeliefert, zumindest nicht in Deutschland, meint Business-Trainerin Nicole Pathé.
Immer unzufrieden im Job? Seien Sie mal illoyal! BILDplus, 18.12.2019
Lust oder Frust? Wenn die Motivation den Bach runter geht
Rückläufige Umsatzzahlen, zunehmende Kundenbeschwerden, ansteigende Krankentage und Kündigungen sind oft Ausdruck von Demotivation und gleichzeitig Alarmzeichen, die Arbeitgeber und Führungskräfte oft viel zu spät erkennen und deuten. Dabei ist es in unserer heutigen Arbeitswelt mit zunehmendem Fachkräftemangel wichtiger denn je, die Motivation der Belegschaft im Blick zu haben.
Lust oder Frust? Wenn die Motivation den Bach runter geht, GmbH Chef, Dezember 2019
Veränderungsprozesse angstfrei gestalten
Unsere Arbeitswelt ist kompliziert, schnell, unsicher und unvorhersehbar geworden – VUKA eben. Das Akronym, das für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität steht, wabert seit einiger Zeit durch Führungskräfte-Meetings. Doch wie geht man mit notwendigen Veränderungen um? Ein Gespräch mit der Personalberaterin und Buchautorin Nicole Pathé über den Mut zur transparenten Kommunikation.
Faktor A Das Arbeitgebermagazin, November 2019 Antonia Kemper
Mitgestalter übernehmen Verantwortung
„Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter“ – so heißt das aktuelle Buch von Nicole Pathé. Ich habe es gelesen und festgestellt: Die Unzufriedenheit mit der Arbeitssituation ist der rote Faden, der sich durch sämtliche Kapitel zieht. Warum der Virus Unzufriedenheit gerade im Vertrieb als erstes spürbar wird und dort so verhängnisvolle Auswirkungen hat, ist ein wichtiger Aspekt, über den ich mit der Beraterin für Personalentwicklung gesprochen habe. Ein anderer ist die Rolle der Führungskraft – und was passiert, wenn gute Mitarbeiter schlechte Vorgesetzte haben.
Mitgestalter übernehmen Verantwortung, Vertriebstext, Regina Mittenhuber, November 2019
Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter: Aktiv den Change im Vertrieb bewältigen
Sind Sie als Vertriebsmitarbeiter unzufrieden in ihrem Job, geraten auch die Ergebnisse, sprich: die Umsatzzahlen, in Schieflage. Das bringt Sie gerade in der heutigen Zeit des ständigen Change im Vertrieb in eine Art Teufelskreis: Die Veränderungsprozesse im Vertrieb machen Sie mürbe, Ihre Motivation sinkt, Ihre Kunden merken das, Sie machen weniger Umsatz, das frustriert Sie einmal mehr und Ihre Leistungsbereitschaft verringert sich weiter. Nur Sie selbst können etwas ändern!
Artikel in der Vertriebszeitung November 2019
Chancen durch Veränderung? – Klarheit und Courage in der Arbeitswelt Nicht mehr Passagier: Die berufliche Zukunft in die Hand nehmen. Die Ratgeber: „Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter“ Interview: „Werde der, der Du werden kannst“ Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter Führungskräfte als Change Manager 3 typische Fehler von Vorgesetzten Interview mit Nicole Pathé zu ihrem aktuellen Buch Erstausstrahlung: 20. August 2018 bei Radio Bonn/Rhein-Sieg LoComMedienAkademie Bonn 3 Erfolgsprinzipien für bessere Führungskräfte Ein bewegendes Interview mit der Expertin für Personalentwicklung Nicole Pathé! Wie Chefs vom Feigling zur Führungskraft werden Raus aus der Deckung! Haben Sie eine Ahnung, wie genau ihr Job in fünf Jahren aussehen wird? Falls ja: Herzlichen Glückwunsch, denn dann sehen Sie klarer als die meisten Menschen. Wenn wir ehrlich sind, ist die Arbeitswelt der Zukunft vor allem eines: unklar. Erfahren Sie wie sie Herausforderungen wie Digitalisierung, VUKA und weiteren zukunftsweisenden Trends begegnen, und Ihren Arbeitsplatz der Zukunft selbstbestimmt mitgestalten können. „Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter“ – Wie Sie sich mit KLARHEIT und COURAGE in unserer Arbeitswelt behaupten. Neuerscheinung September 2019. Jetzt kaufen! „Feigling oder Führungskraft?“ Lesen Sie Top-Kundenrezensionen: „Eine unangenehme, aber notwendige Erkenntnis hat die Expertin für Führungskräfteentwicklung Nicole Pathé zu ihrem neuen Buch veranlasst: In den Führungsetagen heutiger Unternehmen wimmelt es nur so von Feiglingen …“
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“. So einfach und pragmatisch ist das Leben laut Franz Kafka. Aber dies erfordert Mut und die Fähigkeit, mit Flexibilität anstatt Unsicherheit durch das (Arbeits-) Leben zu gehen. Aber wie schafft man das? Nicole Pathé hat Antworten auf diese – nicht nur für die Arbeitswelt – existenzielle Frage.Interview GmbH Chef Magazin/Oktober-November 2019
In Ratgebern, die Führungskräfte adressieren, wird im Zusammenhang mit Change-Prozessen stets die Aufgabe betont, die Mitarbeiter einzubeziehen. Aktiv sollen sie die Veränderung innerhalb eines Unternehmens mitgestalten. Nicole Pathé wendet sich in ihrem Buch „Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter“ direkt an die Betroffenen. Nach ihrer Überzeugung trifft jeder Arbeitnehmer eine (mehr oder weniger) bewusste Wahl, wie er mit der modernen Arbeitswelt und deren Wandel umgeht.
Management-Journal.de 23.09.2019 Stephan Lamprecht→
Wir stecken mitten drin im „Change“. Nicht nur im Alltag, sonder auch im Job verändert sich alles ganz rasant. Nichts bleibt, wie es ist. Egal wie wir dazu stehen.
Die Ratgeber 18/09/19→
Viele Menschen gehen jeden Tag zur Arbeit, obwohl sie innerlich längst gekündigt haben. In ihrem Buch „Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter“ (GABAL, 224 S., 24,90 Euro) fordert die Personaltrainerin Nicole Pathé mehr Courage bei Veränderungsprozessen.
Börsenblatt 12/09/19→
In vielen Unternehmen geht ein tückischer und hochansteckender Virus um: die chronische Unzufriedenheit. Er erwischt vor allem Mitarbeiter, die sich als Opfer unserer Arbeitswelt fühlen und damit zum Verlierer jedes Change-Prozesses werden. Typische Symptome dieser Krankheit sind der Montagsblues und die feste Überzeugung, der heutigen, volatilen Arbeitswelt…
Chefbüro 10/09/2019 →
Neue Technologien, Digitalisierung, demografischer Wandel – die Anforderungen an die Veränderungsgeschwindigkeit von Unternehmen
nimmt zu. Führungskräfte gelten zu Recht als Multiplikatoren und Motoren des Wandels. Sie sind das Bindeglied zwischen
Top-Entscheidern und den Mitarbeitern, die unmittelbar mit den Auswirkungen der Veränderung konfrontiert sind.
Magazin GmbH Chef 03/04 2019
Bloß kein Feigling sein, denn gute Führungskräfte zeigen Haltung. Das unterscheidet sie von Angsthasen und Ja-Sagern – Probleme werden mutig angesprochen. Nicole Pathé über Erfolgsprinzipien für mutige Managerinnen und Manager
Artikel capital online 7/2018
Produziert von LoComMEDIA
ArtSet-qualitätstestiert
Interview: Thomas Dogen
Erstausstrahlung: 20. August 2018 bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
Mit Klarheit und Courage führen
Leitartikel in gmbhchef. 03/18 vom 19.07.2018 (PDF)
Artikel in Capital online vom 17.05.2018
Interview „Bewegt nachgefragt“ von Kathrin Rosi Würtz vom 15.05.2018
Artikel in Capital online vom 21.02.2018
managerSeminare Ausgabe Februar 2018
20.02.2018
Eine Rezension zu „Feigling oder Führungskraft?“
Speakerin – Nicole Pathé
Buchen Sie Nicole Pathé als Speakerin für Ihren Event
Die Leadership-Expertin inspiriert und überzeugt, indem Sie auf der Bühne lebt, wovon sie spricht
Erleben Sie die Autorin von: Feigling oder Führungskraft? Nicole Pathé mit Ihrem Vortrag „Fit for Leadership – wie Führungskompetenz zum Wettbewerbsvorteil wird“ auf dem GmbH Geschäftsführertag 2018! am 25.04.2018 im Kölner Gürzenich von 12.00 bis 20.00 Uhr.
Schon gelesen?
AUTORIN
Rezensionen auf amazon
Die Ratgeber