Was Führungskräfte und Navigationssysteme gemeinsam haben (sollten) „An der nächsten Kreuzung links abbiegen und danach direkt rechts fahren“. Diesen und ähnliche Sätze hören Autofahrer täglich von ihren Navigationssystemen. Sie verlassen sich auf die Ansagen, folgen Empfehlungen, um Staus zu umfahren und freuen sich auf den Satz: „Ziel erreicht.“ Nicht auszudenken,… weiterlesen →
So katapultieren sich Führungskräfte ins Aus: „Es geht so“ – „Mal sehen“ - „Keine Ahnung“ – „Ist mir egal“ – Das kann man so und so sehen“ 2017, irgendwo in Deutschland: Ein Arbeitgeber verkündet im Rahmen einer Betriebsversammlung, dass er bis Ende des Jahres mehrere hundert Arbeitsplätze abbauen wird. Die… weiterlesen →
Liebe Leser, wer fragt, der führt. Das ist ein uralter Spruch, der manchmal stimmt. Er stimmt jedoch nur, wenn die Fragen auch Antworten generieren. Das setzt zwei Dinge voraus: Sie fragen die richtige Person, damit meine ich die Person, die qua Funktion und Wissen in der Lage ist, die Frage… weiterlesen →
So, liebe Leser, lautet einer der Appelle, der uns auf dem Weg zu mehr Klarheit unterstützt. Wie ich in meinem Buch „Feigling oder Führungskraft?“ schreibe, wünschen sich die meisten Menschen Klarheit – tun sich jedoch gleichzeitig schwer, selbst klar zu sein. Klare Worte zu finden, klare Entscheidungen zu treffen, klare… weiterlesen →
Liebe Leser, kennen Sie das Strichmännchen? Es steht genauso ratlos auf dem Buchcover von „Feigling oder Führungskraft?“ wie auf dem Bild. Zitternd, unsicher, zweifelnd – und weit entfernt von zufrieden oder gar glücklich. Punktuell und temporär ist jeder von uns einmal Feigling – und das ist auch gut so, denn… weiterlesen →
Neueste Kommentare