So katapultieren sich Führungskräfte ins Aus: „Es geht so“ – „Mal sehen“ - „Keine Ahnung“ – „Ist mir egal“ – Das kann man so und so sehen“ 2017, irgendwo in Deutschland: Ein Arbeitgeber verkündet im Rahmen einer Betriebsversammlung, dass er bis Ende des Jahres mehrere hundert Arbeitsplätze abbauen wird. Die… weiterlesen →
Liebe Leser, wer fragt, der führt. Das ist ein uralter Spruch, der manchmal stimmt. Er stimmt jedoch nur, wenn die Fragen auch Antworten generieren. Das setzt zwei Dinge voraus: Sie fragen die richtige Person, damit meine ich die Person, die qua Funktion und Wissen in der Lage ist, die Frage… weiterlesen →
So, liebe Leser, lautet einer der Appelle, der uns auf dem Weg zu mehr Klarheit unterstützt. Wie ich in meinem Buch „Feigling oder Führungskraft?“ schreibe, wünschen sich die meisten Menschen Klarheit – tun sich jedoch gleichzeitig schwer, selbst klar zu sein. Klare Worte zu finden, klare Entscheidungen zu treffen, klare… weiterlesen →
Liebe Leser, kennen Sie das Strichmännchen? Es steht genauso ratlos auf dem Buchcover von „Feigling oder Führungskraft?“ wie auf dem Bild. Zitternd, unsicher, zweifelnd – und weit entfernt von zufrieden oder gar glücklich. Punktuell und temporär ist jeder von uns einmal Feigling – und das ist auch gut so, denn… weiterlesen →
Es weihnachtet . . . Weihnachten ist eine Zeit der Besinnlichkeit – und das nicht erst am Heiligen Abend. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es kommen vielen Menschen Fragen in den Sinn, die während des Jahres 2017 vor lauter Aktivitäten kaum Raum gefunden haben. Wie zufrieden bin… weiterlesen →
Es war einmal eine Idee – und heute ist es ein Buch, – mein Buch, das erste und bestimmt nicht das letzte. Die vielen Gespräche, die ich auf der Messe Zukunft Personal in Köln führen konnte, haben bestätigt, dass Mut und Klarheit in der Unternehmenswelt den Nerv der Zeit treffen.… weiterlesen →
Feigling oder Führungskraft . . . ? Erscheinungstermin in diesem Monat! Warum ein Buch über Klarheit und Courage in Unternehmen? Ganz einfach: weil Mitarbeiterführung ohne diese Werte nicht funktioniert. Change-Prozesse scheitern in der Regel nicht, weil Menschen nicht verstehen, was sie tun sollen. Die Veränderung scheitert, weil Mitarbeiter zu wenig… weiterlesen →
Sie ärgern sich über etwas? Es gehen Ihnen Themen durch den Kopf, die Sie zurückhalten, obwohl sie Ihnen wichtig sind? Einmal ist kein Mal, zwei Mal sind noch okay. Aber was ist, wenn wir uns zum dritten Mal vornehmen, ein für uns wichtiges Thema anzusprechen ohne es zu tun? Diese… weiterlesen →
Vorfreude gilt als eine der schönsten Freuden im Leben. So verhält es sich auch mit der Vorfreude auf den Urlaub. Die Freude sei jedem gegönnt, schließlich dient der Urlaub zum Auftanken, Erholen und Abschalten. Doch die Vorfreude auf den Urlaub hat unterschiedliche Wurzeln, die zu Fragen rund um die (berufliche)… weiterlesen →
Diesen Satz mit einem an dieser Stelle nicht hörbaren Seufzer sagte ich oft laut zu mir selbst, wenn ich von Kundenterminen zurück ins Büro fuhr. Anlass für die Seufzer boten teilweise dramatische Begebenheiten in Unternehmen, die mich wütend und betroffen zugleich machten. Sie begegnen mir bis heute immer, unterscheiden sich… weiterlesen →
Neueste Kommentare